Über die Suche nach Fixpunkten am Rad

Satteltaschen, die mit Riemen befestigt werden, die spätestens im Wiegetritt wackeln, deren Inhalt komprimiert werden muss, damit die Tasche stabil sitzt, hatten wir satt. Aber welche universellen und belastbaren Fixpunkte gibt es am Rad, bei der Vielzahl an Formen von Sattelstützen und Rahmen?

Zwei-Punkt Klemmungen, bei denen die Sattelstreben hinter der Sattelstütze geklemmt werden, gibt es schon lange, aber die sind wenig belastbar und stressen das Material der Sattelstreben. Da kam uns der Gedanke, ein Mounting-System zu entwickeln, dass an vier Punkten mit den Sattelstreben verbunden ist. Nach diversen Tests haben wir dann die Idee zum Patent angemeldet und der Y-Mount war geboren.

Mit Simons Expertise in Carbontechnologien und meiner Ultra-Cycling Erfahrung haben wir dann Taschen und weiteres Zubehör für den Y-Mount entwickelt. Ideen haben wir noch reichlich für die Zukunft, deren Umsetzung Ihr dann demnächst hier im Shop entdecken könnt.

Das Y-Mount Prinzip (zum Patent angemeldet)

Die vier Fixpunkte (02) lassen eine steife und belastbare Verbindung zum Rad entstehen. Das Material der Sattelstreben wird dabei geschont und es entsteht eine belastbare und steife Verbindung zum Rad, was durch ein deutlich verbessertes Fahrgefühl spürbar wird.

Kompetenz in Carbon

Mit der von Carbonworks in über 10 Jahren entwickelten und optimierten 3D Layup Technologie sind wir in der Lage, komplexe Carbonteile zu fertigen und die Fasern dreidimensional ausgerichtet, exakt an die Belastungspunkte zu legen. Damit erreichen wir enorme Festigkeiten bei geringsten Materialeinsatz. Für unsere Produkte kommen nur hochwertige Carbonfasern aus Deutschland zum Einsatz.

Poliertes Sichtcarbon

Unsere Carbonteile haben polierte Oberflächen und brauchen weder Lack noch Spachtelmasse. Die Schönheit der sichtbaren Faserstrukturen verleihen jedem Stück ein edles und individuelles Aussehen.